Getting Ready – Ja oder nein?

Das Getting Ready am Hochzeitstag – Ein Muss? Wann es für euch Sinn macht, das Getting Ready mit einzuplanen erfahrt ihr hier.

Was ist mit Getting Ready gemeint?

Mit dem Getting Ready ist die fotografische Begleitung der letzten Vorbereitungen vor der Trauung gemeint. Ich als Fotografin begleite euch bei dem ersten Kribbeln vor Vorfreude und den ersten Moment an dem ihr euch selbst als Braut seht. Ich halte die Freudentränen eurer engsten Freunde und Verwandte und alle kleinen Details für euch fest.

So könntet ihr eurer Getting Ready gestalten

Beim Getting Ready gibt es keinen universalen Ablauf, denn so wie jede Hochzeit, so ist es auch jedes Getting Ready individuell. Dennoch gibt es ein paar grundsätzliche Möglichkeiten, euer Getting Ready zu gestalten:

  • Getrennt und in Ruhe:
    Ihr als Brautpaar macht euch alleine ganz in Ruhe und getrennt voneinander zurecht.
  • Mit der Unterstützung von Freunden und Familie:
    Ihr macht euch als Brautpaar getrennt voneinander zurecht, begleitet von euren engsten Freunden und der Familie, die euch unterstützen und helfen.
  • Das Getting Ready zusammen:
    Ihr trefft die letzten Vorbereitungen in Zweisamkeit.

Für den Fotografen gibt es ebenfalls verschiedene Möglichkeiten, euch beim Getting Ready zu begleiten. So könnt ihr z.B. den Fokus auf die Braut legen. Das ist eine gute Alternative, wenn ihr euch getrennt fertig macht und die Zeit mit dem Fotografen etwas kürzer halten möchtet. Möchtet ihr Fotos von euch beiden, kann der Fotograf zwischen den Räumen wechseln. Macht ihr euch weiter entfernt voneinander zurecht, kann euch euer Fotograf hintereinander vor der Trauung besuchen.

Was spricht für ein Getting Ready?

Wenn ihr euch nicht sicher seid, ob eine fotografische Begleitung beim Getting Ready für euch Sinn macht, dann habe ich hier ein paar Gründe für euch gesammelt, die für das Getting Ready sprechen:

  1. Die Zeit direkt vor der Hochzeit ist sehr persönlich, aufregend und emotional. Die Nervosität und die Vorfreude könnt ihr so für die Ewigkeit festhalten.
  2. Make-Up und Frisur sind dann noch ganz frisch und wunderbar geeignet, für ein paar erste Portraits direkt vor Ort.
  3. Ganz besondere Momente an eurem Hochzeitstag sind die Momente an denen ihr euch selbst das erste Mal komplett als Braut seht und eure Liebsten, eure besten Freunde und Eltern, euch das erste Mal begegnen. Im Hochzeitstrubel sind sie schnell vergessen, weil einfach so viel passiert! Begleitet euch ein Fotograf beim Getting Ready, bleiben eure Freudentränen und die eurer Freunde und eurer Familie zum Erinnern für die Ewigkeit erhalten.
  4. Ihr habt vor einander eine kleine Liebesnachricht für die Zeit vor der Trauung zu schreiben oder habt vorweg ein paar kleine Geschenke als Dankeschön für die Trauzeugen und die Familie vorbereitet? Die Ruhe in der Zeit vor der Trauung eignet sich gut dafür, euch und euren Liebsten eine kleine Freude zu machen. Auch diese Momente sind es wert, sie festzuhalten.
  5. Macht ihr euch getrennt zurecht, ist es spannend, im Nachhinein einen Einblick davon zu gewinnen, wie eurer Partner die Zeit kurz vor der Trauung verbracht hat.
  6. Wenn es ungewohnt für euch ist, fotografiert zu werden, dann ist das Getting Ready ein guter Startpunkt. Ihr werdet an eurem Hochzeitstag ein Stückchen vertrauter mit eurem Fotografen, wenn ihr diese persönliche Zeit mit dem Fotografen teilt. Er ist dann schnell Teil des Geschehens und wie vergessen.

Was spricht dagegen?

Das Festhalten der Zeit vor der Trauung hat im Grunde keine wirklichen Nachteile, außer, dass es etwas Zeit und dadurch letztendlich auch Budget für den Hochzeitsfotografen in Anspruch nimmt.

So lange dauert ein Getting Ready

Das Getting Ready, egal ob ihr euch allein, mit Freunden und Familie oder gemeinsam als Paar zurecht macht, sollte eine entspannte Atmosphäre bieten, sodass bei der Reportage authentische Fotos entstehen können und genügend Zeit für Details ist.

Als Richtwert empfiehlt es sich mit der fotografischen Begleitung für euer Getting Ready ca. 2 Stunden vor Beginn der Trauung zu beginnen. Wird nur die Braut beim Getting Ready begleitet, können auch 1 1/2 Stunden reichen. Noch etwas mehr Zeit als 2 Stunden benötigt ihr, wenn ihr euch Fotos sowohl von der Braut als auch vom Bräutigam wünscht, euch getrennt zurecht macht und Fahrtzeit zwischen den Orten liegt, an denen ihr eurer Getting Ready plant.

Ihr fragt euch jetzt sicher, warum das Getting Ready so viel Zeit in Anspruch nimmt. Einer der Gründe ist die Tatsache, dass euer Fotograf etwas vor euch beim Trauort sein muss um sich dort ein wenig zu organisieren. Denn euer Fotograf benötigt Zeit für die Parkplatzsuche, um sein Equipment für die Trauung vorzubereiten, sich zumindest einmal kurz bei dem Pastor/ Standesbeamten/ freien Trauernder vorzustellen und letzte Absprachen zu treffen. Euer Fotograf sollte die Möglichkeit haben, ca. eine halbe Stunde vorher am Trauort zu sein. So kann auch nichts schief gehen, selbst wenn die Parkplatzsuche etwas länger dauert oder sich durch den Verkehr die Fahrtzeit unvorhergesehen verzögert.

 

 

Eure Anfrage
Du planst gerade deine Hochzeit und suchst noch den passenden Fotografen? Wenn dir meine Arbeiten gefallen und du mich gerne kennen lernen würdest, Fragen hast oder dir ein individuelles Preisangebot wünscht, kannst du mich schnell und einfach erreichen:
Bitte tragt hier euren Wunschtermin ein, damit ich euch eine Rückmeldung über die Verfügbarkeit geben kann. Es gibt noch keinen Wunschtermin? Dann tragt den Wunschmonat für euer Shooting ein oder wann ihr am ehesten Zeit habt.
Bitte tragt hier ein in welcher Region die Reportage oder das Shooting stattfinden soll, damit ich den Reiseweg beurteilen, euch ein entsprechendes Angebot machen und euch Auskunft über die Verfügbarkeit eures Termins geben kann.
Wenn ihr gerne erst telefonisch mit mir sprechen möchtet, teilt mir gerne eure Nummer mit.
Ich stimme zu, dass meine persönlichen Daten gespeichert und verwendet werden, um wieder mit Ihnen in Kontakt zu treten. Es werden keine Daten an Dritte gesendet oder weitergegeben.